Talente gezielt gewinnen: Die Trends im Recruiting für 2025 und darüber hinaus

01.05.25 10:20 PM - Von Clarice

Die Konkurrenz um die besten Talente wird immer härter. Unternehmen, die frühzeitig neue Rekrutierungstechniken und Strategien implementieren, sichern sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Vor allem die fortschreitende Digitalisierung durch AI und die Demografie verändern, wie wir potenzielle Kandidat:innen ansprechen und für uns gewinnen können. Welche Trends Sie dabei im Blick behalten sollten, erfahren Sie hier:


Die wichtigsten Trends im Recruiting


1️⃣Marktforschung als Grundlage: Verstehen Sie, wie Talente nach Jobs suchen, welche Plattformen sie nutzen und was sie begeistert. Das ist die Basis für eine gezielte Ansprache. Es geht hier auch darum zu verstehen, welche Länder die besten demographischen Grundlagen bieten, um langfristig, junges Personal zu identifizieren

2️⃣Langfristige Talentpipelines: Der Aufbau eines qualifizierten Talentpools im Voraus wird immer wichtiger, um bei Bedarf schnell und effektiv agieren zu können.

3️⃣Projektbasierte Anstellungen: Flexiblere Arbeitsmodelle, bei denen Talente projektbezogen eingestellt und weitervermittelt werden, setzen sich zunehmend durch.

4️⃣Online-Talentsuche: Passiv suchende Talente auf Social-Media-Plattformen oder in Online-Portfolios zu finden, ist eine entscheidende Kompetenz. Talent Sourcing ist hier entscheidend.

5️⃣Neue Ansätze zu Abschlüssen: Unternehmen legen zunehmend Wert auf Fähigkeiten und Weiterentwicklungsmöglichkeiten anstelle traditioneller Bildungsabschlüsse.

6️⃣Personalisierte Rekrutierung: Ein maßgeschneiderter Recruiting-Prozess verbessert die Candidate Experience und erhöht die Erfolgschancen.

7️⃣Fokus auf übertragbare Fähigkeiten: Branchenübergreifende Soft Skills, wie Teamarbeit oder Problemlösung, sind oft wertvoller als spezifisches Fachwissen.

8️⃣Flexibilität als Schlüssel: Flexible Arbeitszeiten und hybride Modelle sind besonders für jüngere Generationen ein entscheidender Faktor.

9️⃣Werte und Philanthropie: Talente bevorzugen Arbeitgeber:innen, deren Werte mit ihren eigenen übereinstimmen, einschließlich sozialer Verantwortung.

🔟Netzwerken als Schlüsselressource: Top-Talente sind gut vernetzt – online und offline. Unternehmen müssen dort präsent sein, wo ihre Zielgruppe aktiv ist.


Wie You Work Life! Sie unterstützt

You Work LIfe!begleitet Unternehmen in jeder Phase des Rekrutierungsprozesses für Drittstaatenfachkräfte – von der Identifikation passender Talente in den Heimatländern über den Aufbau langfristiger Pipelines bis zur Integration neuer, internationaler Mitarbeiter:innen. Mit einem modernen Ansatz, der Technologie, Marktwissen und individuelle Beratung verbindet, helfen wir Ihnen, die besten internationalen Talente für Ihr Team zu gewinnen und erfolgreich einzubinden.